![Polizist schießt bei Verfolgung in Schwerin: Fahrer flüchtig](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop23109780/3901324702-cImg_16_9-w1200/Ein-Blaulicht-leuchtet-auf-dem-Dach-eines-Polizeiwagens.jpg)
Polizist schießt bei Verfolgung in Schwerin: Fahrer flüchtig
n-tv
Schwerin (dpa/mv) - In Schwerin hat die Polizei am Montagmorgen einen flüchtigen Autofahrer trotz Schusswaffeneinsatzes zunächst nicht stoppen können. Nach dem Mann und seinem Fahrzeug mit gestohlenen Kennzeichen werde derzeit gefahndet, sagte ein Polizeisprecher. Verletzt wurde demnach niemand. Nach bisherigen Ermittlungen versuchten Beamte den Fahrer gegen 3.00 Uhr in einer Straße südwestlich vom Schlossgarten in Schwerin anzuhalten, weil ihnen die Kennzeichen aufgefallen waren. Der Autofahrer stoppte aber nicht, sondern raste davon, worauf hin die Polizisten die Verfolgung aufnahmen.
Kurze Zeit später habe der Verfolgte in einer Straße gehalten. Die Beamten näherten sich dem Fahrzeug zu Fuß. Plötzlich habe der Mann wieder Gas gegeben und sei losgefahren. Ein Polizist habe nach bisheriger Prüfung zweimal geschossen, aber die Flucht nicht verhindern können, so der Sprecher.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.