![Polizei verfolgt betrunkenen Autofahrer über die Autobahn 2](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22674104/5271326179-cImg_16_9-w1200/Eine-Polizistin-halt-wahrend-einer-Polizeikontrolle-eine-rote-Winkerkelle-in-die-Hohe.jpg)
Polizei verfolgt betrunkenen Autofahrer über die Autobahn 2
n-tv
Kamen (dpa/lnw) - Ein betrunkener Autofahrer ist mit seinem Wagen über die Autobahn 2 vor Polizisten geflüchtet. Der 54 Jahre alte Mann sollte demnach zunächst im Stadtbereich von Kamen im Kreis Unna kontrolliert werden, ignorierte aber jegliche Anhaltezeichen und raste davon. Dann fuhr er auf die A 2 in Richtung Oberhausen auf und beschleunigte stark, wie es laut Mitteilung der Polizei hieß. Ein Streifenwagen nahm die Verfolgung auf und gab erneut Anhaltesignale. Doch der 54-Jährige gab weiter Gas.
Bei Dortmund fuhr er schließlich ab und wollte in der Gegenrichtung wieder auffahren, wurde dort aber wenig später gestoppt. Die Beamten nahmen den Mann mit zur Wache, wo er seinen Führerschein abgegeben musste. Ihn erwartet ein Strafverfahren unter anderem wegen Trunkenheit im Straßenverkehr, teilte die Polizei mit. © dpa-infocom, dpa:210710-99-330525/2![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.