![Nord-Grüne wollen mit Doppelspitze in Landtagswahl](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22904272/3581328730-cImg_16_9-w1200/KOMBO-Monika-Heinold-Finanzministerin.jpg)
Nord-Grüne wollen mit Doppelspitze in Landtagswahl
n-tv
Zwei Frauen an der Spitze sollen es bei der Landtagswahl im Mai für die Grünen in Schleswig-Holstein richten. Neben Finanzministerin Heinold will die Parteispitze Landtags-Vizepräsidentin Touré vorschlagen. Das Ziel ist ehrgeizig.
Kiel (dpa/lno) - Mit einer weiblichen Doppelspitze wollen die Grünen in Schleswig-Holstein bei der Landtagswahl am 8. Mai ein starkes Ergebnis holen. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur will die Parteiführung Finanzministerin Monika Heinold (62) und Landtags-Vizepräsidentin Aminata Touré (28) gegen Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) und den designierten SPD-Spitzenkandidaten Thomas Losse-Müller ins Rennen schicken. Die Landesliste soll auf einem Parteitag vom 10. bis 12. Dezember in Neumünster gewählt werden.
Heute wollen Landesvorstand und Parteirat das Grünen-Duo unweit des Kieler Landeshauses in einem Restaurant an der Förde vorstellen. Die designierte Doppelspitze wolle dabei Perspektiven für die Zeit nach der Wahl aufzeigen, hieß es. Seit 2017 regieren die Grünen im Norden in einer Jamaika-Koalition mit CDU und FDP. Vorher taten sie es fünf Jahre lang gemeinsam mit SPD und SSW.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.