![Nach Internetanzeige: Ehemalige Kirche hat neuen Eigentümer](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889806/6881328869-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-BadenWuerttemberg.jpg)
Nach Internetanzeige: Ehemalige Kirche hat neuen Eigentümer
n-tv
Konstanz (dpa/lsw) - Die ehemalige Stiftskirche St. Johann in Konstanz hat einen neuen Eigentümer. Eine Konstanzer Immobiliengesellschaft entdeckte das mehr als 1000 Jahre alte Gebäude nach eigenen Angaben über eine Anzeige bei der Internetplattform "Ebay" und schlug zu. Zuerst hatte der SWR darüber berichtet.
Zwei Konstanzer Start-ups, Gründerschiff (www.gruenderschiff.de) und Media Lab (www.medialab-kn.de), werden als Nutzer in das Gebäude mit rund 700 Quadratmetern einziehen. Nach Auskunft vom Dienstag soll die Kirche als Arbeits- und Eventraum für Erwerbstätige und Unternehmen genutzt werden. Entstehen sollen bis zu 60 Arbeitsplätze.
"Wir arbeiten derzeit an mehr als zehn Projekten, in denen wir Gründungs- und Innovationszentren insbesondere im ländlichen Raum mit konzipieren und aufbauen. Da bewegt sich etwas", sagte Moritz Meidert, Gründer und Geschäftsführer von Gründerschiff.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.