![Nach Herbstferien: Verschärfte Corona-Regeln an Schulen](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22881116/8571328287-cImg_16_9-w1200/Eine-Atemschutzmaske-liegt-neben-einem-Federmappchen.jpg)
Nach Herbstferien: Verschärfte Corona-Regeln an Schulen
n-tv
Wiesbaden (dpa/lhe) - Nach zwei Wochen Herbstferien geht am kommenden Montag in Hessen wieder die Schule los. Aus Sorge vor steigenden Corona-Zahlen hat das Kultusministerium in Wiesbaden zwei Präventionswochen mit mehr Tests und verschärfter Maskenpflicht angekündigt. Damit soll unter anderem verhindert werden, dass Kinder eine Corona-Infektion aus dem Urlaub an der Schule weiterverbreiten.
Vom 25. Oktober bis 5. November müssen die Schülerinnen und Schüler auch im Unterricht am Platz eine Maske tragen. Außerdem müssen alle nicht geimpften Kinder und Jugendlichen für die Teilnahme am Präsenzunterricht drei- statt zweimal pro Woche einen negativen Test nachweisen.
Dieser Corona-Test kann weiterhin kostenfrei in der Schule gemacht werden. Das Ergebnis wird im Testheft vermerkt. Alternativ kann der Nachweis auch über eines der Testzentren erfolgen. Der Test darf zu Beginn des Schultags aber höchstens 72 Stunden alt sein.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.