![Mutter und Kind sind nach Sturz von Ostsee-Fähre tot](https://bilder4.n-tv.de/img/incoming/crop24227967/2291328890-cImg_16_9-w1200/91841698.jpg)
Mutter und Kind sind nach Sturz von Ostsee-Fähre tot
n-tv
Nun gibt es traurige Gewissheit: Die Mutter und ihr in die Ostsee gefallenes Kind sind beide gestorben. Dies teilt ein Sprecher der polnischen Polizei mit. Noch rätseln die Ermittler, wie genau es zu dem Unglück kommen konnte.
Nach einem dramatischen Vorfall auf einer Ostsee-Fähre zwischen Polen und Schweden sind ein über Bord gegangenes Kind und seine Mutter gestorben. "Sowohl der Junge als auch die Frau leben nicht mehr", sagte der Sprecher der Polizeidirektion, Inspektor Mariusz Ciarka, dem Sender TVN24. In den frühen Morgenstunden habe man von schwedischer Seite die Information erhalten, dass man der Familie diese schreckliche Nachricht überbringen müsse. Als man die beiden aus dem Wasser gezogen habe, hätten sie noch Lebenszeichen gezeigt.
Die schwedische Polizei bestätigte den Tod der beiden am Nachmittag ebenfalls. Der siebenjährige Junge und seine 1985 geborene Mutter waren beide polnische Staatsbürger. Sie waren am Donnerstagnachmittag etwa auf halbem Weg zwischen dem polnischen Danzig und Karlskrona in Südschweden mitten in der Ostsee über Bord gegangen. Wie genau es dazu auf der Fähre "Stena Spirit" kam, darüber gab es unterschiedliche Angaben: Nach schwedischen Angaben war das Kind ins Wasser gefallen und seine Mutter im Anschluss hinterhergesprungen.
Später war in polnischen Medien auch davon die Rede, dass beide zeitgleich über Bord gegangen seien. Man habe Videoüberwachungsmaterial gesichert, das die Version, ein Kind sei über Bord gefallen und eine Erwachsene hinterhergesprungen, nicht bestätige, sagte eine Sprecherin der Reederei Stena Line dem Webportal der polnischen Boulevardzeitung "Fakt". Die schwedische Polizei suchte nach Passagieren der Fähre, die Näheres zum Hergang des Unglücks berichten konnten.
![](/newspic/picid-2921044-20250215153412.jpg)
Achtung, Wortspiel. Es ist wirklich leicht, Fan von William Fan zu werden. Der Designer ist freundlich, fokussiert und seinem Gegenüber zugewandt. Man fühlt sich in seiner Gegenwart augenblicklich besonders, durchströmt von Kreativität, Ideen und Schönheit. In seinem Atelier und Laden in der großen Hamburger Straße trifft er sich mit ntv.de und erzählt von seinen Anfängen, seinen Vorbildern, seinen Plänen und der aktuellen Kollektion. Man kommt aus dem Staunen nicht mehr raus. Vor allem, da seine exquisite Mode aus Stoffresten hergestellt wird. Nachhaltiger geht es nicht. Denn ja, Kleidung mag manchen Menschen banal vorkommen, aber haben Sie jemals einen Mantel getragen, der sie drei Zentimer größer und drei Kilo weniger erscheinen lässt? Dessen Stoff sich so leicht anfühlt und gleichzeitig edel? Ein Stoff, der übrigens übrig war. Nein? Schade, denn dann haben Sie noch nie etwas, zum Beispiel, von William Fan, getragen.