![Mutmaßliche Ladendiebe bedrohen Verfolger mit Messer](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop23027448/1961324441-cImg_16_9-w1200/Eine-Polizistin-steht-vor-einem-Streifenwagen.jpg)
Mutmaßliche Ladendiebe bedrohen Verfolger mit Messer
n-tv
Berlin (dpa/bb) - Zwei mutmaßliche Ladendiebe haben am Dienstag ihre beiden Verfolger mit Messern bedroht - einer ist dabei entwischt. Nach den bisherigen Ermittlungen sollen die beiden Männer Parfüm aus einem Laden in einem Einkaufscenter in Berlin-Neukölln gestohlen haben, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte.
Ein 29-jähriger Ladendetektiv und ein 22-jähriger Sicherheitsmitarbeiter des Einkaufscenters sollen daraufhin die Verfolgung aufgenommen haben. Gemeinsam sollen sie die beiden Diebe im Center geschnappt haben. Den Angaben zufolge haben die mutmaßlichen Ladendiebe ihre Verfolger mit Messern bedroht und den Sicherheitsmitarbeiter zu Boden gestoßen.
Einer der Männer sei geflohen. Der andere konnte laut Polizei bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte festgehalten werden. Der mutmaßliche Dieb sollte noch im Laufe des Tages einem Haftrichter vorgeführt werden. Außerdem sei er, aufgrund des Verdachts Drogen genommen zu haben, in Polizeigewahrsam gekommen. Laut Polizei wurde der Sicherheitsmitarbeiter leicht verletzt.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.