![Mutmaßliche Diebe von Autospiegelgläsern gefasst](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop23155344/1531324051-cImg_16_9-w1200/Blaulicht-auf-einem-Polizeifahrzeug.jpg)
Mutmaßliche Diebe von Autospiegelgläsern gefasst
n-tv
Bielefeld (dpa/lnw) - Eine Serie von Diebstählen von Autospiegelgläsern in Bielefeld ist womöglich aufgeklärt. Die Polizei nahm am Mittwoch zwei 38 und 41 Jahre alte Männer auf einer Diebestour im Stadtteil Jöllenbeck fest. Das Duo soll für eine seit Wochen andauernde Serie mit mehr als 150 Einzeldiebstählen und einem Gesamtschaden im sechsstelligen Eurobereich verantwortlich sein. Die Männer seien in Untersuchungshaft, teilte die Polizei am Freitag mit.
Das Duo sei zivilen Polizisten bei gezielten Überwachungsmaßnahmen in der Nacht zum Mittwoch ins Netz gegangen, als es gegen 1.00 Uhr in ein abgestellten Auto mit ausländischem Kennzeichen einstieg und davonfuhr. Wenig später sei ein Diebstahl von Autospiegelgläsern gemeldet worden. Die Zivilstreife folgte dem Fahrzeug bis in ein Wohngebiet, wo die Männer ausstiegen und nach einiger Zeit zurückkehrten. Unterdessen stellten die Beamten fest, dass dort an mehrere Autos die Spiegelgläser entfernt worden waren - und nahmen die mutmaßlichen Diebe fest.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.