
Mit Putin ist es wie mit dem Speck
n-tv
Seit dem Beginn des Ukraine-Krieges läuft ein Riss durch die Familie von Dmitrij Kapitelmann: der Vater dement, die Mutter treue Anhängerin russischer Propaganda. Eine traurige und bisweilen hochkomische Erzählung darüber, wo Familie endet und Identität beginnt.
Während Dmitrij Kapitelman in einem Kiewer Bombenschutzbunker sitzt, denkt seine Mutter an Speck. Aus der Sicherheit ihres postsowjetischen Exillebens erinnert sie ihren Sohn an das Salo, das er mitbringen soll, "mit fettem Knoblauchrand". Sie glaubt nicht an den Krieg in der Ukraine - ihr Sohn steht mittendrin.
In seinem autofiktionalem Roman und gleichnamigen Hörbuch "Russische Spezialitäten" erzählt Dmitrij Kapitelman vom Krieg in der Ukraine, dem Wunsch nach familiärer Einheit und dem Minenfeld verstreuter Identitäten, in dem er stattdessen lebt.

Es ist einer der Höhepunkte der jährlichen Buchmesse in Leipzig - die Vergabe der Buchpreise. In der Kategorie Belletristik setzt sich ein Buch durch, das in leisen Tönen große gesellschaftliche Themen innerhalb einer Familie verhandelt. Die Autorin war mit einem frühen Werk bei der Preisvergabe noch leer ausgegangen.

Mehrere Jahre lang macht Klaas Heufer-Umlauf in "Late Night Berlin" Gags rund um das Zeitgeschehen, produziert lustige Einspieler und kommentiert gesellschaftliche Entwicklungen. Doch der Spaß daran ist ihm zuletzt abhandengekommen. Mit ehrlichen Worten und einer kurzen Abschluss-Show folgt der Schlussstrich. Ein neues Projekt steht wohl in den Startlöchern.