
"Bierbauch"-Eklat bei Heidi Klums Modelshow
n-tv
Heidi Klum predigt bei "Germany's next Topmodel" Diversität und Body-Positivity. Doch beim Casting für ein Fotoshooting fühlt sich Kandidat Faruk wegen seines Gewichts diskriminiert und geht den Kunden an. Seine Konkurrenten zeigen sich solidarisch- zunächst.
Kurz vor dem Start der 20. Staffel "Germany's next Topmodel" (GNTM) bezog Heidi Klum im Interview mit dem Magazin "stern" noch Stellung zu den Vorwürfen, ihre Modelshow würde den in der Fashionszene gängigen Magerwahn unterstützen und junge Frauen in die Essstörung treiben. "Vor 20 Jahren gab es bestimmte Körpermaße, die für mich und für alle, die gern modeln wollten, einzuhalten waren", erklärt die 51-Jährige, warum das Gewicht in den Anfangsjahren eine besonders große Rolle gespielt habe. "Zu dünne" Models habe sie aber nie unterstützt. Und inzwischen setze sie auf Diversität und suche daher in den neueren Staffeln der Castingshow explizit auch nach Plus-Size-Bewerber und -Bewerberinnen.
"Die Kunden und Firmen ziehen leider noch nicht so mit, wie ich mir das wünschen würde. (…) Es ist sehr schade, wie viele Unternehmen sich 'Diversity' auf die Fahne schreiben, in der Realität davon aber wenig verwirklichen", beklagte Klum im Gespräch mit dem "stern".

Es ist einer der Höhepunkte der jährlichen Buchmesse in Leipzig - die Vergabe der Buchpreise. In der Kategorie Belletristik setzt sich ein Buch durch, das in leisen Tönen große gesellschaftliche Themen innerhalb einer Familie verhandelt. Die Autorin war mit einem frühen Werk bei der Preisvergabe noch leer ausgegangen.

Mehrere Jahre lang macht Klaas Heufer-Umlauf in "Late Night Berlin" Gags rund um das Zeitgeschehen, produziert lustige Einspieler und kommentiert gesellschaftliche Entwicklungen. Doch der Spaß daran ist ihm zuletzt abhandengekommen. Mit ehrlichen Worten und einer kurzen Abschluss-Show folgt der Schlussstrich. Ein neues Projekt steht wohl in den Startlöchern.