![Meiningen setzt ab Frühjahr 2024 auf Eisenbahnromantik](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop24629865/8631325750-cImg_16_9-w1200/Eine-preuische-T13-Dampflokomotive-wird-mit-dem-Spezialkran-in-eine-Gebaudeoffnung-gehoben-wo-schon-weitere-Teile-der-Lok-stehen.jpg)
Meiningen setzt ab Frühjahr 2024 auf Eisenbahnromantik
n-tv
Tschu, tschu, tschu, die Eisenbahn: In Meiningen soll für Dampflok-Begeisterte eine spezielle Erlebniswelt entstehen. Doch wie bei vielen Bauprojekten sind die Arbeiten von Auf und Abs begleitet.
Meiningen (dpa/th) - Die Meininger Dampflok-Erlebniswelt bangt um den geplanten Eröffnungszeitraum. "Die angestrebte Eröffnung soll im Frühjahr 2024 sein, jedoch beeinflussen lange Lieferzeiten, Kapazitätsengpässe und Krankheit bei den ausführenden Firmen fortwährend das Projekt und damit den Projektfortschritt", teilte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung Meiningen mit.
Zudem habe es bei den Arbeiten noch einige Überraschungen gegeben. Die Erlebniswelt um Technik und Geschichte der Dampflok entsteht in einem alten Kantinengebäude auf dem Gelände des Dampflokwerks in Meiningen. Anpassungen des Bestandsgebäudes seien nötig geworden, etwa bei der Verankerung der Brandschutzdecke, auch seien Änderungen bei der Statik des Gebäudes nötig geworden. Noch immer würden Ausstellungsstücke beschafft und aufbereitet. Die Objekte und Einbauten für die Ausstellung selbst sollen erst kurz vor der Eröffnung eingebracht werden, hieß es.
Die Investitionskosten beliefen sich insgesamt auf etwa 17,6 Millionen Euro. Die Stadt stemmt das Vorhaben aus eigener Tasche, Gelder kommen zudem vom Wirtschaftsministerium und der Städtebauförderung. Zwischen fünf und zehn Euro sollen die Kosten für ein Eintrittsticket voraussichtlich liegen, hieß es aus der Stadtverwaltung. Es wird spezielle Angebote für Gruppen, Schulklassen und Familien sowie Kombitickets geben.