![Maskenverweigerer will Polizisten mit Drogen bestechen](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop23183447/9371324143-cImg_16_9-w1200/Ein-Blaulicht-ist-auf-dem-Dach-eines-Einsatzfahrzeuges-der-Polizei-zu-sehen.jpg)
Maskenverweigerer will Polizisten mit Drogen bestechen
n-tv
Dortmund (dpa/lnw) - Ein Maskenverweigerer hat im Dortmunder Hauptbahnhof vergeblich versucht, Polizisten mit Drogen zu bestechen. Wie die Bundespolizei am Mittwoch mitteilte, hatten die Beamten den 19-Jährigen angehalten, weil er keinen Mund-Nasen-Schutz trug. Bei der Kontrolle habe er sich laut Polizei nervös verhalten. In seinen Hosentaschen fanden die Beamten Amphetamine. Daraufhin habe der Mann angeboten ihnen die Drogen zu schenken, wenn sie ihn dafür gehen lassen würden. Als die Polizisten nicht darauf eingingen, sei der Verdächtige immer aggressiver geworden, so dass sie ihn mit zur Wache nahmen. Die Polizei leitete ein Strafverfahren gegen ihn ein.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.