![Mädchen verabreden sich zu Prügelei: Rund 100 Schaulustige](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop24794888/8081323645-cImg_16_9-w1200/Auf-dem-Marktplatz-in-Meiningen-sollen-sich-am-Freitag-eine-14-und-eine-13-Jahrige-geprugelt-haben-Zuvor-sollen-sie-sich-zu-der-Auseinandersetzung-verabredet-haben.jpg)
Mädchen verabreden sich zu Prügelei: Rund 100 Schaulustige
n-tv
Verabredungen zum Schlagabtausch kennt die Polizei vor allem von Fußball-Hooligans. Doch in Meiningen sahen sich die Beamten nun mit zwei prügelnden Mädchen und rund 100 Schaulustigen konfrontiert.
Meiningen (dpa/th) - Eine geplante Auseinandersetzung zwischen zwei Mädchen hat in Meiningen Dutzende Schaulustige und die Polizei auf den Plan gerufen. Die Prügelei sei zuvor über soziale Medien angekündigt worden, teilte die Polizei am Sonntag mit.
Etwa 80 bis 100 jugendliche Zuschauer versammelten sich am Freitagnachmittag zunächst beim Schlosspark, um die Auseinandersetzung zwischen einer 13- und einer 14-Jährigen zu verfolgen. Nach Gesprächen mit der Polizei verließen die Schaulustigen den Bereich.
Zu der tatsächlichen Prügelei sei es dann aber auf dem Marktplatz gekommen. Viele Jugendliche verfolgten laut Polizei das Geschehen und fertigten Aufnahmen mit ihren Handys an, aber niemand habe versucht, die Auseinandersetzung zu verhindern.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.