![Leichter Frost in Hessen: Gefrierender Regen möglich](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop24657038/9411326520-cImg_16_9-w1200/Ein-Strauch-und-desen-Fruchte-sind-am-Morgen-bei-Minusgraden-von-Raureif-uberzogen.jpg)
Leichter Frost in Hessen: Gefrierender Regen möglich
n-tv
Offenbach (dpa/lhe) - Autofahrer müssen an diesem Freitag vor allem in Nordhessen bis in den Vormittag hinein mit Glätte rechnen. Auch tagsüber ist in Hochlagen gefrierender Sprühregen nicht ausgeschlossen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach vorhersagte. Glätte bleibt demnach auch in der Nacht zum Samstag Thema. In Hessen ist es laut DWD an diesem Freitagvormittag bedeckt, die Höchsttemperaturen liegen bei minus zwei bis plus einem Grad. Nachts sinken die Temperaturen unter den Gefrierpunkt, bis zu minus sechs Grad kalt wird es in Hochlagen. Das Wochenende wird nach der DWD-Vorhersage wolkig, dafür steigen die Temperaturen: Die Höchstwerte liegen bei null bis drei Grad, nur in höheren Lagen herrscht noch leichter Frost.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.