![Landkreis Leipzig sucht Wohnungen für Ukraine-Flüchtlinge](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop23183358/2671321915-cImg_16_9-w1200/Fassaden-von-Mehrfamilienhausern.jpg)
Landkreis Leipzig sucht Wohnungen für Ukraine-Flüchtlinge
n-tv
Borna (dpa/sn) - Der Landkreis Leipzig sucht für die Unterbringung von geflüchteten Menschen aus der Ukraine Wohnungen. Private Vermieter, die Wohnraum anbieten können, sollten sich per Mail beim Landratsamt melden, teilte eine Sprecherin am Mittwoch mit. Wichtig sei, dass die Wohnungen dauerhaft zur Verfügung stünden und es sich um abgeschlossene Einheiten handele. Der Landkreis sei auch schon mit kommunalen Wohnungsunternehmen in Verbindung. Bislang seien rund 150 Angebote eingegangen.
Voraussichtlich würden die Kapazitäten aber nicht reichen. Darum solle auch auf eine ehemalige Berufsschule in Espenhain zurückgegriffen werden. Das Gebäude sei vor Jahren als Gemeinschaftsunterkunft eingerichtet, aber nicht genutzt worden. Es biete 200 Plätze. Allerdings müsse erst ein Betreiber gefunden werden.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.