![Klima und Krisen: Grüne werfen Regierung Versagen vor](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889889/0361324830-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-NordrheinWestfalen.jpg)
Klima und Krisen: Grüne werfen Regierung Versagen vor
n-tv
Pandemie, Flutkatastrophe, Afghanistan: Grünen-Bundeschef Robert Habeck und die NRW-Grünen sehen drastische Fehler der Bundes- und der Landesregierung. Der Parteitag läutet die heiße Wahlkampfphase des Landesverbands ein.
Dortmund (dpa/lnw) - Grünen-Chef Robert Habeck und der NRW-Landesverband haben den Regierenden im Bund und in Düsseldorf in zentralen Fragen Verantwortungslosigkeit und Versagen vorgeworfen. Zur Afghanistan-Krise sagte Habeck beim Parteitag der NRW-Grünen am Samstag in Dortmund: "Es ist nicht richtig, was aus der Bundesregierung gesagt wird, dass keiner wissen konnte, dass die Lage so eskaliert." Es habe viele Warnungen gegeben. Die Bundesregierung habe das Thema vor der Bundestagswahl vom 26. September vermeiden wollen, auch aus Sorge um unbequeme Debatten über die Aufnahme von Menschen aus Afghanistan. "Diese Sorge ist die buchstäbliche Verantwortungslosigkeit."More Related News
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.