![Kapitän Schindler bleibt beim 1. FC Nürnberg](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop23664741/5951323428-cImg_16_9-w1200/Christopher-Schindler-lachelt-in-die-Kamera-beim-Fototermin-der-Saison-2022-23.jpg)
Kapitän Schindler bleibt beim 1. FC Nürnberg
n-tv
Nürnberg (dpa/lby) - Der 1. FC Nürnberg hat den Vertrag mit seinem Kapitän Christopher Schindler vorzeitig verlängert. Dies teilte der fränkische Fußball-Zweitligist am Donnerstag mit. Die genaue Laufzeit wurde wie gewohnt nicht bekanntgegeben. Schindler war im Sommer 2021 von Huddersfield Town nach Nürnberg gewechselt. Seitdem absolvierte der Innenverteidiger 42 Ligaspiele. Vor dieser Saison wurde der 32-Jährige zum Teamkapitän gewählt.
"Mit seiner jahrelangen Erfahrung im Profibereich ist Christopher als Kapitän ein wichtiger Baustein in unserer Mannschaft. Er ist sportlich wertvoll, authentisch und ein guter Ansprechpartner für die Sportliche Leitung", erklärte Sportvorstand Dieter Hecking.
Schindler selbst sagte: "Die Wertschätzung, den FCN als Kapitän anführen zu dürfen, erfüllt mich mit Stolz. Ich bin zuversichtlich, dass wir den Club mit harter Arbeit in die richtige Richtung entwickeln können." Aktuell sind die Nürnberger nur Tabellen-14. Sie empfangen am Samstag (13.00 Uhr) Hannover 96.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.