
Kann Bayer sogar verlieren, ohne dass die Rekordserie reißt?
n-tv
Bayer Leverkusen kann nicht mehr verlieren. So scheint es nach einer kompletten Bundesligasaison ohne Niederlage und einem Sturmlauf in Pokal und Europapokal. Der Lauf könnte sogar weitergehen, wenn der deutsche Meister ohne Trophäe vom Europa-League-Finale heimkehren würde.
Bundesliga, Pokal, Europa League: Bayer Leverkusen ist seit 51 Spielen ungeschlagen. Bayern München, Borussia Dortmund, West Ham, AS Rom, Teutonia 05 Ottensen - niemand konnte den neuen deutschen Meister schlagen. Hält die Serie auch am Abend im Finale der Europa League gegen Atalanta Bergamo (21 Uhr/ RTL, RTL+ und im Liveticker auf ntv.de), ist Bayer Leverkusen Europapokalsieger. Oder doch nicht?
Die "gefühlte" Antwort auf die Frage ist natürlich deutlich: Reckt Bayer Leverkusen am Ende des Abends nicht die Trophäe in den Himmel über Dublin, ist die Serie in jedem Falle futsch, alles andere ist Unsinn. Doch im Sinne der Statistik könnte der Rekord-Bundesligist gegen Bergamo Unentschieden spielen - und trotzdem am Ende eines langen Europapokalabends enttäuscht und mit leeren Händen auf dem Rasen des Aviva Stadiums stehen!
Denn ist nach 90 Minuten und der folgenden Verlängerung noch kein Europapokalsieger gefunden, geht die Partie als Unentschieden in die Fußballstatistik ein. Das folgende Elfmeterschießen, durch das der neue Europapokalsieger gekürt wird, ist statistisch irrelevant. Das Elfmeterschießen dient nur der Ermittlung eines Siegers, die erzielten Tore finden keinen Einzug in die Leistungsdaten - weder in die individuellen der Schützen, noch in die der beteiligten Klubs. Die großen Verbände sind da auch sehr klar: Die FIFA vergibt Punkte für die Weltrangliste genauso für das Ergebnis nach 120 Minuten (auch wenn der Gewinner einen kleinen "Bonus" erhält) wie die UEFA für ihre Fünfjahreswertung.