
Jahreswechsel riecht schon fast nach Frühling
n-tv
Zum Wochenstart bringt ein Tief winterliche Temperaturen nach Deutschland. Doch die Kaltfront hält nur kurz. Bereits Mitte der Woche wird es deutlich wärmer. An Silvester sind tagsüber sogar Spitzenwerte von 16 bis 18 Grad drin.
Die Kaltfront eines Tiefs über dem Nordatlantik hat Deutschland erfasst. Dabei strömt vorübergehend deutlich kühlere und fast schon winterliche Luft bei uns ein. Die Schneefallgrenze sinkt dabei in den Mittelgebirgen bis gegen 500 Meter, in den Alpen auf 800 bis 1000 Meter. Viel Neuschnee darf man aber nicht erwarten. Meist werden es nur wenige Zentimeter, in den Alpen 5 bis10, im Allgäu 10 bis 20 Zentimeter.
Das war es dann auch wieder, danach dreht erneut die sehr milde Südwestströmung auf und bringt zwar teils feuchte, aber immer wärmere Luft zu uns. Die Temperaturen erreichen an Silvester ihren Höhepunkt mit 10 bis 16, im Südwesten um 18 Grad. Das riecht schon fast nach Frühling und viel heizen müssen wir in der letzten Woche des Jahres somit nicht.
Dienstag: Kühlster Tag der Woche