![Inflations-Tief lässt Zinssorgen verfliegen](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop24258042/7031328751-cImg_16_9-w1200/411557122.jpg)
Inflations-Tief lässt Zinssorgen verfliegen
n-tv
Im Juni steigen US-Verbraucherpreise im Vergleich mit dem Vorjahr nur noch um 3,0 Prozent. Finanzanalysten hatten eine deutlich höhere Inflation erwartet. An der Wall Street legen daher vor allem Tech-Werte zu. Domino's Pizza profitiert zudem von einer neuen Partnerschaft mit Uber.
US-Anleger haben erleichtert auf die überraschend stark sinkende Inflation reagiert und beherzt bei Aktien zugegriffen. Der Dow Jones schloss 0,3 Prozent höher auf 34.347 Punkten. Der technologielastige Nasdaq rückte 1,2 Prozent auf 13.918 Punkte vor. Der breit gefasste S&P 500 legte 0,7 Prozent auf 4472 Punkte zu.
Sinkende Energiepreise haben die US-Inflationsrate im Juni auf den tiefsten Stand seit mehr als zwei Jahren gedrückt. Die Verbraucherpreise stiegen im Juni nur noch um 3,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat und damit etwas weniger als von Analysten erwartet. Insbesondere Technologiewerte erhielten dadurch weiteren Schwung.
"Die politischen Implikationen sind klar, die Fed befindet sich am oder kurz vor dem Ende dieses Zinserhöhungszyklus", schlussfolgerte Marktstratege Art Hogan, vom Vermögensverwalter B Riley Wealth. Die Mehrheit der Anleger geht von noch einer weiteren Zinserhöhung bei der nächsten Fed-Sitzung am 25. und 26. Juli aus. "Die Daten bestätigen nicht, dass sie tatsächlich anheben müssen, aber da sie hartnäckig sind, werden sie es wahrscheinlich trotzdem tun", sagte Brian Jacobsen, Chefökonom bei Annex Wealth Management. Zum Glück rechne der Markt mit dieser Erhöhung.