
Hat Gil Ofarim eine zweite Chance verdient?
n-tv
Gil Ofarim war einst ein gefeierter Musiker - dann erschütterte ein Skandal sein Leben und seine Karriere. Nach seinem Lügengeständnis folgte der Absturz. Nun wagt er den Neuanfang. Doch kann er das Vertrauen der Öffentlichkeit jemals zurückgewinnen?
Lieber Leser, diese Woche beschäftigt sich die Promi-Kolumne mit einem schwierigen, sensiblen Thema. Eines, das - vielleicht auch bei Ihnen - teils heftige Emotionen weckt und nach wie vor Diskussionen anheizt. Eins vorab: Das ist absolut verständlich.
Denn dieser Skandal, der einer der medienträchtigsten der letzten Jahre war, stellt uns alle vor die Frage: Wie gehen wir mit jenen um, die gravierende Fehler gemacht haben? Wie schnell wird (vor)verurteilt - und wie schwer ist es, wieder Fuß zu fassen?

Es ist einer der Höhepunkte der jährlichen Buchmesse in Leipzig - die Vergabe der Buchpreise. In der Kategorie Belletristik setzt sich ein Buch durch, das in leisen Tönen große gesellschaftliche Themen innerhalb einer Familie verhandelt. Die Autorin war mit einem frühen Werk bei der Preisvergabe noch leer ausgegangen.

Mehrere Jahre lang macht Klaas Heufer-Umlauf in "Late Night Berlin" Gags rund um das Zeitgeschehen, produziert lustige Einspieler und kommentiert gesellschaftliche Entwicklungen. Doch der Spaß daran ist ihm zuletzt abhandengekommen. Mit ehrlichen Worten und einer kurzen Abschluss-Show folgt der Schlussstrich. Ein neues Projekt steht wohl in den Startlöchern.