![Gesamte JVA Werl mit 1000 Insassen unter Quarantäne](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop23202774/5841324254-cImg_16_9-w1200/Ein-Schild-steht-vor-der-Justizvollzugsanstalt-Werl.jpg)
Gesamte JVA Werl mit 1000 Insassen unter Quarantäne
n-tv
Wegen zahlreicher Corona-Infektionen steht die gesamte JVA Werl mit rund 1000 Insassen seit Montag unter Quarantäne.
Werl (dpa/lnw) - Das bestätigte eine JVA-Sprecherin der Deutschen Presse-Agentur. Der "Soester Anzeiger" und "Hellweg Radio" hatten zuvor berichtet.
Betroffen sind laut der Sprecherin sowohl die normale Haftabteilung, als auch die Sicherungsverwahrung. Zunächst hatte man in einzelnen Flügeln Quarantänebereiche eingerichtet - doch die Plätze reichten nicht mehr aus. Da es überall Fälle bei den Gefangenen gab - bis Montag waren es 82 -, wurde letztlich die gesamte JVA unter Quarantäne gestellt. Die Inhaftierten und Sicherheitsverwahrten dürfen ihre Zellen beziehungsweise Zimmer nicht mehr verlassen. Besuch ist verboten. Arbeitsbetriebe wurden geschlossen.
Die Quarantäne soll laut der JVA-Sprecherin zunächst bis zum 28. März andauern.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.