
Geht der riskante Titelplan mit dieser "fragilen" DFB-Elf auf?
n-tv
Der Kader für die Heim-EM steht, aber Julian Nagelsmann muss noch an einigen Baustellen basteln. Der Bundestrainer hat einen speziellen Plan, doch erkennt eine "fragile" Nationalelf. Dabei könnte der Druck nicht größer sein, denn nicht nur ein Sommermärchen, sondern auch der Titel sollen her.
"Super Truppe", schmunzelt Julian Nagelsmann bei der Bekanntgabe seines Kaders für die Heim-Europameisterschaft seinen ersten und wohl vorbereiteten Satz in die Mikrofone und Kameras. "Könnte von mir sein, ist aber unser Kader." Der Bundestrainer stellt in Berlin 27 Spieler vor (einen muss er noch streichen), mit denen er eine erfolgreiche EURO 2024 absolvieren will - und stellt direkt klar, wie diese EM gelingen soll. Gemeinsam mit dem Land, den Fans. Als Sommermärchen.
Nur ein PR-Satz? Marketing, das können sie ja mittlerweile beim DFB. Nach der medialen Schnitzeljagd mit vorab nominierten DFB-Profis, für Nagelsmann eine "geniale Idee", betont der 36-Jährige immer wieder glaubwürdig, wie wichtig ihm eine Hochstimmung im Land und Nahbarkeit sind: "Jeder soll sich im Land damit identifizieren, dass das unsere Mannschaft ist, die begeistern soll und kann". Eine kollektive Euphorie soll die DFB-Elf tragen wie 2006 bei der WM. Aber kann das in so kurzer Zeit gelingen? Nagelsmann hat einen mutigen Plan, doch es lauern mehrere Gefahren.
Vor seinem ersten Turnier als Coach der deutschen Nationalmannschaft steht Nagelsmann durchaus unter Druck: Die letzten positiven Ergebnisse gegen Frankreich und die Niederlande haben Erwartungen im Land geweckt, nachdem die maue Hansi-Flick-Zeit beendet und begraben wurde. Nagelsmanns Kader soll nicht nur erfolgreich spielen, sondern begeistern, berauschen und mitreißen. Vom Hocker hauen und endlich mal wieder weit kommen bei einem großen Turnier. Sommermärchen 2.0 eben.