![Gefälschtes Arztdiplom und Marihuana-Geschäfte im Darknet](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop23398883/9071321838-cImg_16_9-w1200/An-der-Tur-von-einem-Streifenwagen-steht-der-Schriftzug-Polizei-.jpg)
Gefälschtes Arztdiplom und Marihuana-Geschäfte im Darknet
n-tv
Nittenau (dpa/lby) - Im Darknet soll ein 37-Jähriger aus der Oberpfalz Marihuana verkauft haben. Er habe zudem ein gefälschtes Arztdiplom benutzt, sagte eine Sprecherin der Polizei am Dienstag.
Bei einer Durchsuchung der Wohnung des Mannes in Nittenau (Landkreis Schwandorf) seien im Mai mehrere Marihuanapflanzen gefunden worden. Er habe zudem mit Hilfe des gefälschten Arztdiploms in einer Internetapotheke verschreibungspflichtige Medikamente kaufen wollen - das sei ihm aber nicht gelungen. Auch ein gefälschter Impfpass sei in der Wohnung gefunden worden.
Gegen den Mann werde wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und Urkundenfälschung ermittelt. Das Darknet ist ein Netz innerhalb des Internets, das nur mit spezieller Software erreichbar ist und weitgehende Anonymität bieten soll.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.