![Friedenstaube mit Politiker-Unterschriften versteigert](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889880/3691323614-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-NiedersachsenBremen.jpg)
Friedenstaube mit Politiker-Unterschriften versteigert
n-tv
Osnabrück/Berlin (dpa/lni) - Auch Bundeskanzler Olaf Scholz hat auf einer hölzernen Friedenstaube des Künstlers Mika Springwald unterschrieben - jetzt wird das Kunstwerk versteigert. Etwa 90 Abgeordnete der SPD-Fraktion im Bundestag schrieben ihre Autogramme auf die Taube, die auf einer Seite in den gelb-blauen Nationalfarben der Ukraine gehalten ist, teilte das Bistum Osnabrück am Donnerstag mit. Mit dem Erlös sollen Geflüchtete aus der Ukraine in der Region Ermland-Masuren unterstützt werden, dem Partnerkreis des Landkreises Osnabrück.
Selfies mit der Friedenstaube seien schon seit Ende Februar von Mitarbeitern des Bistums Osnabrück in sozialen Medien geteilt worden, erklärte ein Bistumssprecher. Dazu gehörte auch Bischof Franz-Josef Bode. Auf Initiative der SPD-Bundestagsabgeordneten Anke Hennig aus Bramsche kam eine Kopie des für das Bistum Osnabrück geschaffenen Werkes in den Bundestag. Zu den Unterzeichnern gehören neben Scholz auch Gesundheitsminister Karl Lauterbach und die Bundesvorsitzenden der SPD, Saskia Esken und Lars Klingbeil. Die Versteigerung läuft bis zum 14. April.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.