![Flüchtige Kindesentführer in Paraguay geben auf](https://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop23388696/6291322805-cImg_16_9-w1200/57415529.jpg)
Flüchtige Kindesentführer in Paraguay geben auf
n-tv
Das Drama um die beiden Impfgegner, die ihre Kinder nach Paraguay entführt haben, neigt sich dem Ende zu. Das Paar, das nicht das alleinige Sorgerecht für die zwei Mädchen hat, stellt sich den Behörden. Die anderen Elternteile warten auf ein Wiedersehen in Deutschland.
Nach Beginn einer landesweiten Fahndung hat ein wegen Kindesentziehung in Paraguay gesuchtes deutsches Paar sich nach Angaben von Anwälten gestellt. Anwalt Stephan Schultheiss sagte, er habe sich an einem nicht genannten Ort mit dem Paar aus Deutschland getroffen. Es war mit zwei Mädchen in Südamerika untergetaucht. Eine Bestätigung der Behörden in Paraguay gibt es bislang nicht.
Der Vater des einen Mädchens und die Mutter des anderen Mädchens sind in zweiter Ehe miteinander verheiratet und waren im November vergangenen Jahres mit den beiden Kindern ohne die Zustimmung ihrer jeweiligen Ex-Partner nach Paraguay ausgewandert. Offenbar wollten sie verhindern, dass die Kinder gegen das Coronavirus geimpft werden.
Schultheiss und dessen Partner Ingo Bott aus Düsseldorf vertreten die Eltern der gesuchten Kinder, die zehn und elf Jahre alt sind. Sie hatten zuvor bestätigt, dass sich das Paar wohl den paraguayischen Behörden stellen werde. Schultheiss zufolge ist in Kürze eine Rückkehr mit den Töchtern nach Deutschland geplant.
![](/newspic/picid-2921044-20250215153412.jpg)
Achtung, Wortspiel. Es ist wirklich leicht, Fan von William Fan zu werden. Der Designer ist freundlich, fokussiert und seinem Gegenüber zugewandt. Man fühlt sich in seiner Gegenwart augenblicklich besonders, durchströmt von Kreativität, Ideen und Schönheit. In seinem Atelier und Laden in der großen Hamburger Straße trifft er sich mit ntv.de und erzählt von seinen Anfängen, seinen Vorbildern, seinen Plänen und der aktuellen Kollektion. Man kommt aus dem Staunen nicht mehr raus. Vor allem, da seine exquisite Mode aus Stoffresten hergestellt wird. Nachhaltiger geht es nicht. Denn ja, Kleidung mag manchen Menschen banal vorkommen, aber haben Sie jemals einen Mantel getragen, der sie drei Zentimer größer und drei Kilo weniger erscheinen lässt? Dessen Stoff sich so leicht anfühlt und gleichzeitig edel? Ein Stoff, der übrigens übrig war. Nein? Schade, denn dann haben Sie noch nie etwas, zum Beispiel, von William Fan, getragen.