![Fünf Landkreise in Sachsen noch mit Wocheninzidenz über 50](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22584381/6001325096-cImg_16_9-w1200/Ein-Abstrich-fur-das-Testverfahren-auf-das-Coronavirus.jpg)
Fünf Landkreise in Sachsen noch mit Wocheninzidenz über 50
n-tv
Dresden (dpa/sn) - In Sachsen liegt die Sieben-Tage-Inzidenz derzeit in fünf Landkreisen noch über der 50er Marke. Laut Zahlen des Robert Koch-Instituts vom Samstag waren das die Kreise Erzgebirge (89,6), Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (54,6), Görlitz (57,8), Zwickau (54,3) und Bautzen (52,7).
Die niedrigsten Wocheninzidenzen wurden für den Vogtlandkreis (19,0), die Stadt Leipzig (23,9) und den Landkreis Nordsachsen mit 24,3 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohnern innerhalb von sieben Tagen ausgewiesen. Landesweit blieb das Corona-Infektionsgeschehen im Vergleich zum Vortag nahezu gleich. Mit einer Inzidenz von 42,3 hat sich Sachsen inzwischen ins Mittelfeld der Bundesländer vorgearbeitet. Zum Samstag wurden 31 weitere Todesfälle (Gesamtzahl: 9656) gemeldet.![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.