![Extremsportlerin Saul rennt wieder für guten Zweck](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889806/6881328869-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-BadenWuerttemberg.jpg)
Extremsportlerin Saul rennt wieder für guten Zweck
n-tv
Fellbach (dpa/lsw) - Nach der Corona-Absage im April will Extremsportlerin Stefanie Saul einen weiteren Versuch starten und bei einem langen Spendenlauf Geld und Gutscheine für einen guten Zweck sammeln. Acht Jahre nach ihrem Projekt "Steffi rennt!" möchte die 38-Jährige vom frühen Donnerstagmorgen (4.00 Uhr) an mit einem 250 Kilometer langen Lauf auf dem Remstalweg für Krebspatienten und Stammzellenspender sammeln. Nach dem Start in Fellbach will Saul zwei Tage später nach 55 Stunden auf den Beinen am Stuttgarter Olgahospital ankommen.
Die gebürtige Thüringerin - Saul stammt aus Jena - hat die Strecke noch in Erinnerung. Sie war 2013 bei widrigen Bedingungen, Schnee und eisiger Kälte gelaufen und hatte mit ihrem Team dabei knapp 25.000 Euro an Spendengeldern gesammelt. In diesem Jahr war ein erster Versuch der Frau aus Welzheim (Rems-Murr-Kreis) Mitte April an der kurz zuvor verhängten Ausgangssperre in der Region gescheitert. © dpa-infocom, dpa:210616-99-21135/2![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.