
Diabetes Typ 1-Patient kommt ohne Insulin aus
n-tv
Menschen mit Diabetes Typ 1 können derzeit nicht geheilt werden. Durch die angeborene Stoffwechselerkrankung sind sie ein Leben lang auf Insulin angewiesen. Nun wird ein schwer an Diabetes erkrankter Mann durch Stammzelltherapie erfolgreich behandelt.
Bei einer Untersuchung zur Wirksamkeit einer Stammzelltherapie ist es gelungen, einen Diabetes Typ 1-Patienten unabhängig von Insulin zu machen. Der Mann, der vorher mit hohen Dosen Insulin behandelt werden musste, kommt 270 Tage nach der Therapie ganz ohne Insulininjektionen aus, schreiben die Forschenden in ihrem Fallbericht, der zudem auf der Jahrestagung der American Diabetes Association vorgestellt wurde.
Bei dem damals 64-Jährigen wurde demzufolge bereits 40 Jahre zuvor die angeborene Stoffwechselkrankheit diagnostiziert. Im Jahr vor der Stammzelltherapie hatte der Mann bereits fünf lebensbedrohliche Zustände durch Unterzuckerung durchgemacht. Er musste mit einer hohen Dosierung von 34 Einheiten Insulin täglich behandelt werden und wurde aufgrund der Schwere seiner Erkrankung als erster Patient für die Studie zur Stammzelltherapie ausgewählt.
Einige Zeit später wurde die gleiche Therapie bei einer weiteren Patientin angewendet. Bei der damals 35-Jährigen wurde vor knapp elf Jahren Diabetes Typ 1 erstmals diagnostiziert. 150 Tage nach der einmaligen Gabe der Stammzellen war sie zwar nicht insulinunabhängig, konnte jedoch ihre Insulindosis um 30 Prozent senken. Bei einem dritten Diabetes-Patienten wurde die Dosis der Stammzellen aufgrund der vorangegangenen Ergebnisse nun verdoppelt. Die Ergebnisse dazu liegen aktuell jedoch noch nicht vor. Für die laufende Studie sollen noch weitere Patientinnen und Patienten mit Stammzelltherapie behandelt werden.