
DFL-Bosse moderieren Ängste der Fans vehement ab
n-tv
Die Deutsche Fußball-Liga wirbt um den Einstieg eines Investors, der frisches Geld in den deutschen Fußball bringen soll. Viel frisches Geld. Die Fans sorgen sich vielerorts vor einschneidenden Änderungen. Auf einer Informationsveranstaltung kommen aus der DFL-Spitze kategorische Versprechungen.
Die Spitze der Deutschen Fußball Liga (DFL) hat die Pläne zum Einstieg eines Investors gegen Kritik verteidigt. Bei einer vom Bündnis "Südtribüne Dortmund" und dem Vorstand der BVB-Fanabteilung organisierten Diskussionsveranstaltung im Stadion des Bundesligazweiten warben DFL-Aufsichtsratschef Hans-Joachim Watzke und DFL-Geschäftsführer Axel Hellmann für eine frische Kapitalzufuhr durch einen strategischen Partner.
Watzke versuchte, den Fans die Ängste über zu großen Einfluss eines Investors zum Beispiel bei der Gestaltung des Spielplans zu nehmen. "Ich kämpfe nicht seit Jahren für die 50+1-Regel, um jetzt ein trojanisches Pferd hereinzulassen. Wir wollen definitiv keine weiteren Anstoßzeiten", sagte der BVB-Geschäftsführer. Noch deutlicher wurde Hellmann: "Die Sorgen, dass der Spieltag aufgefächert wird, ist eine theoretische. Das könnten wir jetzt schon machen. Wir machen es aber nicht, weil es in Deutschland eine Fußball-Kultur gibt. Eine Spieltags-Auffächerung wird es niemals geben."
In den vergangenen Wochen hatten viele Fußball-Fans bei Bundesligaspielen deutlich gemacht, dass sie den Einstieg eines Investors ablehnen. "Mit diesem Konstrukt gehen bei den Fans sehr viele Ängste und Befürchtungen einher. Es geht um klassische Themen wie Spieltags-Ansetzungen und Spielorte", kommentierte Jakob Scholz, Vorsitzender der BVB-Fanabteilung.

Agit Kabayel hat sich hochgeboxt. Jetzt tritt der Mann aus dem Pott in Riad bei einer Boxshow auf, die Kenner als besten Kampfabend der Geschichte preisen. Gegen einen Koloss aus China kämpft Kabayel um das Recht, Schwergewichts-König Oleksandr Usyk zu fordern. In Deutschland ist das Interesse daran merkwürdig gering.

16 Schuss bringt Franziska Preuß im Einzelrennen bei der Biathlon-WM in Folge ins Ziel, dann reißt die Serie - und der Traum von der nächsten Medaille platzt. Zwei Medaillenchancen bleiben der Verfolgungsweltmeisterin aber noch. Eine deutsche Hoffnungsträgerin bleibt fehlerfrei, ist aber deutlich zu langsam.