
City patzt mit Spektakel und ohne Haaland
n-tv
Ein blutjunger FC Kopenhagen bietet dem großen Manchester City die Stirn: In einem Spiel mit viel Kampf und Spektakel scheitert die Startruppe von Trainer Pep Guardiola an tapferen Dänen. Derweil jubelt Maccabi Haifa und lässt Juventus erzittern, denn das Achtelfinale rückt für Turin in die Ferne.
Ohne Erling Haaland haben die Überflieger von Manchester City in der Champions League überraschend einen Dämpfer hinnehmen müssen. Beim Underdog FC Kopenhagen kam der englische Meister nicht über ein 0:0 hinaus und verpasste zunächst den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale. Sollte Borussia Dortmund am Abend (21 Uhr/Prime Video) gegen den FC Sevilla mindestens einen Punkt holen, ist Man City dennoch weiter.
Derweil kassierte Juventus Turin beim Außenseiter Maccabi Haifa eine überraschende, aber völlig verdiente Niederlage. Beim israelischen Meister unterlag das kriselnde Team von Trainer Massimiliano Allegri 0:2 (0:2) und muss ums Weiterkommen bangen. Auch in der Liga läuft es für Juve nicht rund: Dort ist der Rekordmeister derzeit nur Achter.
In Kopenhagen verzichtete Manchesters Teammanager Pep Guardiola auf den zuletzt so treffsicheren Haaland - der frühere Dortmunder saß auf der Bank. Und der Verlauf spielte dem Favoriten nicht in die Karten: Ein schönes Tor von Rodri (11.) wurde wegen eines Handspiels nach Sichtung der Videobilder aberkannt, kurz darauf verschoss Riyad Mahrez (25.) einen Handelfmeter, und nur fünf Minuten später flog Sergio Gómez (30.) mit Rot vom Platz. In Unterzahl tat sich Manchester schwer, Kopenhagen hielt mit viel Einsatz dagegen. Nationalspieler İlkay Gündoğan spielte bei Man City durch.

Agit Kabayel hat sich hochgeboxt. Jetzt tritt der Mann aus dem Pott in Riad bei einer Boxshow auf, die Kenner als besten Kampfabend der Geschichte preisen. Gegen einen Koloss aus China kämpft Kabayel um das Recht, Schwergewichts-König Oleksandr Usyk zu fordern. In Deutschland ist das Interesse daran merkwürdig gering.

16 Schuss bringt Franziska Preuß im Einzelrennen bei der Biathlon-WM in Folge ins Ziel, dann reißt die Serie - und der Traum von der nächsten Medaille platzt. Zwei Medaillenchancen bleiben der Verfolgungsweltmeisterin aber noch. Eine deutsche Hoffnungsträgerin bleibt fehlerfrei, ist aber deutlich zu langsam.