
China erlebt plötzlichen Reiseboom
n-tv
Nachdem China das Ende der Quarantänepflicht verkündet hat, meldet die Reisebranche im Land einen massiven Ansturm. Das Interesse an Flügen ins Ausland sei um 850 Prozent gestiegen, berichten Reiseanbieter. Angesichts der steigenden Corona-Zahlen im Land überprüft Lufthansa ihren China-Flugplan.
Das angekündigte Ende der Corona-Quarantänepflicht für Rückkehrer aus dem Ausland hat in China zu einem Ansturm auf Flugbuchungen geführt. Die Online-Suchen nach Flügen ins Ausland stiegen rasant an, wie die chinesischen Staatsmedien berichteten. Da China derzeit von einer Corona-Infektionswelle heimgesucht wird, führte Japan hingegen eine Testpflicht für alle Einreisenden aus der Volksrepublik ein. In Deutschland wird der zu erwartende Reiseboom unterschiedlich bewertet.
Die chinesische Reise-Plattform Tongcheng verzeichnete eine Zunahme der Suchanfragen nach Flugreisen um 850 Prozent sowie zehnmal so viele Suchen nach Visa-Vorschriften, wie die Staatsmedien weiter berichteten. Beim Konkurrenten Trip.com verzehnfachten sich die Suchanfragen im Vergleich zum Vorjahr innerhalb von einer halben Stunde nach der Ankündigung. Auf besonderes Interesse stießen demnach Reisen nach Macau, Hongkong, Japan, Thailand und Südkorea.
Die Regierung in Peking hatte am Montagabend ein Ende der Quarantäne-Pflicht für Rückkehrer aus dem Ausland vom 8. Januar an angekündigt. Reisende müssen dann nur noch einen höchstens 48 Stunden alten negativen Coronatest vorlegen.