
Champions-League-Finale startet 37 Minuten zu spät
n-tv
Eigentlich sollen der FC Liverpool und Real Madrid seit 21 Uhr den neuen Champions-League-Sieger ausspielen. Das Finale aber beginnt mehr als eine halbe Stunde verspätet. Die UEFA spricht von "Sicherheitsgründen", während mehrere Berichte massive Probleme am Einlass schildern.
Um 21 Uhr hätte das Finale der Champions League angepfiffen werden sollen, doch wann das Spiel zwischen Real Madrid und dem FC Liverpool tatsächlich beginnt, schien zwischenzeitlich völlig offen. Erst verschob die UEFA als Ausrichter den Anstoß auf 21.15 Uhr, dann auf 21.30 Uhr, der jüngsten Einblendung in der Fernsehübertragung nach sollte es um 21.36 Uhr losgehen, das war dann um 21.37 Uhr auch tatsächlich der Fall.
Die UEFA führte offiziell "Sicherheitsgründe" für die Verzögerungen an. Die übereinstimmenden Berichte von Reportern rund um das Stade de France bei Paris deuten jedoch darauf hin, dass es massive organisatorische Probleme beim Einlass in das Finalstadion gibt.

Agit Kabayel hat sich hochgeboxt. Jetzt tritt der Mann aus dem Pott in Riad bei einer Boxshow auf, die Kenner als besten Kampfabend der Geschichte preisen. Gegen einen Koloss aus China kämpft Kabayel um das Recht, Schwergewichts-König Oleksandr Usyk zu fordern. In Deutschland ist das Interesse daran merkwürdig gering.

16 Schuss bringt Franziska Preuß im Einzelrennen bei der Biathlon-WM in Folge ins Ziel, dann reißt die Serie - und der Traum von der nächsten Medaille platzt. Zwei Medaillenchancen bleiben der Verfolgungsweltmeisterin aber noch. Eine deutsche Hoffnungsträgerin bleibt fehlerfrei, ist aber deutlich zu langsam.