![CDU startet mit Jens Spahn in Wahlkampf: Dritte Impfung?](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22680096/964132223-cImg_16_9-w1200/Jens-Spahn-CDU-.jpg)
CDU startet mit Jens Spahn in Wahlkampf: Dritte Impfung?
n-tv
Frankfurt/Main (dpa/lhe) - Die Frankfurter CDU hat mit einer Diskussion mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ihren Wahlkampf für die Bundestagswahl gestartet. Dabei plädierte Spahn dafür, Corona-Impfangebote wahrzunehmen - gerade auch für den Schutz für Kinder unter zwölf Jahren, für die es noch keinen Impfstoff gebe. "Wir müssen die Erwachsenen ermuntern, sich möglichst viel impfen zu lassen, um Kinder und Jugendliche zu schützen", betonte er.
Eine dritte Impfung für Menschen mit nachlassendem Immunsystem oder in hohem Lebensalter mache Sinn, sagte Spahn zu Booster-Impfungen bereits zweimal geimpfter Menschen. Er sprach von dritten Impfungen im Herbst - etwa für Pflegeheimbewohner und andere Menschen, die bei Coronavirus-Infektion mit einem schweren Krankheitsverlauf rechnen müssten. Für die Gruppe der "Low Responder", deren Immunsystem auf die zweifache Impfung nur mit einem eher niedrigen Schutz reagiere, werde der Schutz mit der dritten Impfung deutlich höher. "Deswegen werden wir diesen Gruppen wohl im September, Oktober die dritte Impfung anbieten", sagte Spahn. "Der 30-jährige gesunde, zweifach Geimpfte braucht wahrscheinlich diese Auffrischung nicht." © dpa-infocom, dpa:210713-99-370008/2![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.