![Brennende Autos in Bremen: Ermittlung wegen Brandstiftung](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22669383/0591325763-cImg_16_9-w1200/Ein-Fahrzeug-der-Feuerwehr-mit-eingeschaltetem-Blaulicht.jpg)
Brennende Autos in Bremen: Ermittlung wegen Brandstiftung
n-tv
Bremen (dpa/lni) - In Bremen sind kurz hintereinander drei Autos in Brand geraten. Ein Wagen einer Carsharing-Firma sei in der Nacht zum Donnerstag komplett ausgebrannt, teilte die Polizei mit. Die Flammen beschädigten außerdem noch ein weiteres Auto und eine Hausfassade. Die Ermittler schätzen den Schaden auf rund 40.000 Euro. Kurz vorher und nur wenige Kilometer entfernt hatte bereits ein anderes Auto gebrannt. Eine Anwohnerin bemerkte die Flammen und konnte das Feuer mit einem Eimer Wasser löschen. Es entstand ein Schaden von rund 5000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen Brandstiftung und sucht nach Zeugen.
© dpa-infocom, dpa:210708-99-304914/2![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.