![Brandursache im Gefängnis Stadelheim ungeklärt: Ermittlungen](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop24519473/6531323380-cImg_16_9-w1200/Eine-geschlossene-Pforte-in-einer-Justizvollzugsanstalt.jpg)
Brandursache im Gefängnis Stadelheim ungeklärt: Ermittlungen
n-tv
München (dpa/lby) - Nach dem Feuer im Münchner Gefängnis Stadelheim ist die Ursache noch unklar. "Wir ermitteln in jegliche Richtung", sagte ein Polizeisprecher am Donnerstag. Bei dem Brand am Mittwoch waren 17 Menschen verletzt worden, davon ein Gefangener schwer. Er kam zusammen mit zwei weiteren leicht verletzten Insassen ins Krankenhaus.
Neun Gefangene sowie fünf Justizbeamte ware außerdem leicht verletzt worden, mussten jedoch nicht ins Krankenhaus, wie es hieß. Ein Justizvollzugsbeamter hatte die Feuerwehr gerufen, weil eine Zelle in Flammen gestanden hatte und der gesamte Trakt stark verraucht gewesen war.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.