![Brand in Monheimer Wohnblock: Feuerwehr rettet 18 Bewohner](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889889/0361324830-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-NordrheinWestfalen.jpg)
Brand in Monheimer Wohnblock: Feuerwehr rettet 18 Bewohner
n-tv
Monheim (dpa/lnw) - 18 Menschen hat die Feuerwehr in Monheim aus einem brennenden Wohnblock gerettet, darunter mehrere Kleinkinder. Auch ein Hund wurde in Sicherheit gebracht. Eine Person sei mit einer schweren Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gekommen, hieß es. Lebensgefahr bestand aber nicht. Elf weitere Menschen wurden vom Rettungsdienst ambulant behandelt, danach aber entlassen.
Das Feuer war in der Nacht zum Sonntag in einer Wohnung des Mehrparteienhauses ausgebrochen. Als die Helfer eintrafen, riefen etliche Leute schon aus offenen Fenstern und von Balkonen aus um Hilfe. Mit Drehleitern und durch das Treppenhaus konnten die Hausbewohner gerettet werden. Auch ein Sprungpolster war aufgebaut worden. Die Situation sei sehr dramatisch gewesen, sagte der Leiter der Feuerwehr, Torsten Schlender. Mehrere Menschen seien zunächst in ihren Wohnungen eingeschlossen gewesen. Laut Polizei waren fünf übereinander liegende Etagen vom Brand direkt betroffen, der ganze sechsstöckige Block sei derzeit nicht mehr bewohnbar. Die Schadenshöhe wurde auf einen hohen sechsstelligen Betrag geschätzt. Wodurch das Feuer ausgebrochen war, werde noch durch untersucht. Die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt.![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.