![Bischof: Viele halten Sexualmoral der Kirche für überholt](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop23010483/9721328425-cImg_16_9-w1200/Der-Wurzburger-Bischof-Franz-Jung.jpg)
Bischof: Viele halten Sexualmoral der Kirche für überholt
n-tv
Viele Gläubige halten das kategorische Nein des Vatikans zur Segnung homosexueller Partnerschaften für falsch. Und Segnungsgottesdienste finden seither dennoch statt. Für den Würzburger Bischof ist das Thema längst nicht beendet - auch wenn Rom das so will.
Würzburg (dpa/lby) - Die Proteste nach dem Nein des Vatikans zur Segnung homosexueller Paare sollten die Kirche nach Auffassung des Würzburger Bischofs Franz Jung aufrütteln. Er habe "die überaus heftigen Reaktionen als Weckruf verstanden für eine neue Form des Miteinanders zum Wohle der Kirche und zum Wohle der Menschen, die bei ihr Trost und Segen suchen", sagte Jung der Deutschen Presse-Agentur. Die aufgebrachten Rückmeldungen hätten deutlich gemacht, "dass viele Menschen die kirchliche Sexualmoral heute unter vielerlei Hinsicht für überholt halten".
"Auf eine solche Problemanzeige kann man nicht allein mit Verboten reagieren, sondern nur, indem man sich in einem ehrlichen Gespräch den aufgeworfenen Fragen stellt und weitere wissenschaftliche Expertise hinzuzieht", sagte Jung.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.