![Betrunken auf Kran eingeschlafen: Bei Großeinsatz gerettet](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22659109/0681324122-cImg_16_9-w1200/Ein-Feuerwehrfahrzeug-fahrt-mit-Blaulicht-zu-einem-Einsatz.jpg)
Betrunken auf Kran eingeschlafen: Bei Großeinsatz gerettet
n-tv
Kempten (dpa/lby) - Ein 17- und ein 18-Jähriger sind betrunken auf einen Kran geklettert und haben damit einen teuren Großeinsatz ausgelöst. Der 17-Jährige ließ sich von den Polizeibeamten nach einer knappen Stunde überreden, selbstständig von dem Kran auf einer Baustelle in Kempten abzusteigen, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Der 18-Jährige hingegen war nicht ansprechbar, da er wohl eingeschlafen war.
Es brauchte eine weitere Stunde sowie 34 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Bergwacht, Rettungsdienst und Polizei, um den jungen Mann sicher nach unten zu geleiten. Beide Heranwachsende müssen sich nun wegen Hausfriedensbruch strafrechtlich verantworten. Außerdem müssen sie damit rechnen, für die Kosten des Einsatzes am Sonntag aufzukommen. Diese liegen laut Polizeiangaben deutlich im vierstelligen Eurobereich. © dpa-infocom, dpa:210702-99-236098/3![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.