![Berlin stellt Vietnam rund 30.000 Schnelltest zur Verfügung](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22751374/5031324104-cImg_16_9-w1200/Ein-Mann-halt-einen-Corona-Schnelltest-in-der-Hand.jpg)
Berlin stellt Vietnam rund 30.000 Schnelltest zur Verfügung
n-tv
Berlin (dpa/bb) - Berlin unterstützt Vietnam im Kampf gegen das Coronavirus mit 30.000 Antigen-Schnelltests. "Wir revanchieren uns damit für die schnelle Unterstützung im letzten Jahr, als wir durch die vietnamesische Spende dringend benötigten Mund- und Nasen-Masken erhielten", sagte Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) laut einer Mitteilung. In Vietnam sind die Infektionszahlen demnach in den vergangenen Wochen drastisch angestiegen und liegen bei etwa 10.000 pro Tag.
Das Land hat schätzungsweise rund 97 Millionen Einwohner. Nur ein Prozent der Bevölkerung sei geimpft, hieß es aus der Wirtschaftsverwaltung. Auch andere Bundesländer haben den Angaben zufolge bereits Sars-CoV-2-Schnelltests zur Verfügung gestellt. Dazu zählen Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt. © dpa-infocom, dpa:210819-99-891595/2![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.