![Autobahn GmbH plant mehr Brücken-Baustellen](https://bilder4.n-tv.de/img/incoming/crop23003191/8331324296-cImg_16_9-w1200/246614816.jpg)
Autobahn GmbH plant mehr Brücken-Baustellen
n-tv
Die deutschen Fernstraßen stehen vor einem Problem: Die Hälfte der Brücken erreicht in den kommenden Jahren das Ende ihrer Lebensdauer. Damit die noch rechtzeitig renoviert werden, will sich die Autobahngesellschaft beeilen - und hat eine Taskforce eingerichtet.
Die Autobahngesellschaft des Bundes will im kommenden Jahr insbesondere die Sanierung von Brücken in den Fokus rücken. "Wir müssen die Anzahl der jährlich zu erneuernden Brücken von 200 auf 400 verdoppeln", sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung der Autobahn GmbH, Stephan Krenz.
Rund die Hälfte der 28.000 Autobahnbrücken in Deutschland wurde nach Angaben der Autobahn GmbH zwischen den 1960er und 1980er Jahren gebaut. Sie erreichten in den kommenden Jahren das Ende ihrer Lebensdauer. Zugleich hätten sich die Verkehre auf den Autobahnen seit Beginn der 1980er Jahre nahezu verdoppelt. Vor allem der Anteil des Schwerlastverkehrs sowie der Großraum- und Schwerlasttransporte habe sich signifikant erhöht. Die Autobahn GmbH wolle die Erhaltung, Sanierung und Erneuerung der Autobahnbrücken im gesamten Netz vorantreiben und habe dazu eine "Brücken-Task-Force" eingerichtet.