![Altmaier wirft Grünen spalterische Politik vor](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop22660938/939132444-cImg_16_9-w1200/imago0122976059h.jpg)
Altmaier wirft Grünen spalterische Politik vor
n-tv
Peter Altmaier sieht in den Plänen der Grünen eine Benachteiligung der Menschen auf dem Land. Die Partei erreiche nicht alle gesellschaftlichen Schichten, sagt der Bundeswirtschaftsminister. Für seine Worte erntet er postwendend deutliche Kritik.
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat den Grünen vorgeworfen, mit ihrer entschiedenen Klimapolitik zunehmend gesellschaftliche Spaltungen in Deutschland zu riskieren. "Klimaschutz darf keine Frage des dicken Geldbeutels werden und nicht auf den Schultern der Geringverdiener ausgetragen werden", sagte Altmaier dem "Tagesspiegel". Der CDU-Politiker verwies auf das Phänomen der Gelbwestenbewegung in Frankreich nach einer starken Benzinpreiserhöhung. Das habe dazu geführt, dass die Partei von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron in ländlichen Regionen "keinen Fuß auf den Boden bekommt". "Hier ist wirtschaftliche Vernunft und klimapolitischer Realismus wichtig", betonte Altmaier.More Related News
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.