![3G wird im Thüringer Nahverkehr stichprobenhaft kontrolliert](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889902/0271324775-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-Thueringen.jpg)
3G wird im Thüringer Nahverkehr stichprobenhaft kontrolliert
n-tv
Auch in Thüringer Bussen und Bahnen gilt seit dem Mittwoch eine 3G-Pflicht. Fahrgäste müssen sich auf Kontrollen einstellen. Wer ohne Nachweis erwischt wird, dem drohen zunächst überschaubare Konsequenzen.
Erfurt (dpa/th) - Fahrgäste in Thüringer Bussen und Bahnen müssen sich künftig auf stichprobenhafte 3G-Kontrollen einstellen. Werden Fahrgäste ohne einen Impf-, Test oder Genesenennachweis erwischt, können sie ab Mittwoch der Fahrt verwiesen werden, wie eine Sprecherin des Verkehrsverbunds Mittelthüringen (VMT) mitteilte. Ein Bußgeld dürften die bei den Betrieben angestellten Kontrolleure jedoch nicht verhängen.
Da es sich bei dem Verstoß lediglich um eine Ordnungswidrigkeit handle, könnten erwischte Fahrgäste auch nicht bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden, sagte die Sprecherin weiter. Auch die Personalien dürften nicht notiert werden. Das sei beim Fahren ohne Fahrschein anders - hierbei handle es sich um eine Straftat.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.