![28-jähriger Stader nach Autobränden festgenommen](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop23184442/8601327660-cImg_16_9-w1200/Ein-Mann-tragt-Handschellen.jpg)
28-jähriger Stader nach Autobränden festgenommen
n-tv
Stade (dpa/lni) - Nach erneuten Brandstiftungen an geparkten Autos in Stade hat die Polizei einen 28-jährigen Mann festgenommen. Der Stader war bereits vor einigen Wochen unter dringendem Tatverdacht für eine Serie von Autobränden in Gewahrsam genommen worden, musste damals aber wegen fehlender Haftgründe wieder auf freien Fuß gesetzt werden. Der Tatverdächtige wurde am Mittwoch dem Haftrichter beim Amtsgericht Stade vorgeführt, wie es in einer Mitteilung der Polizei hieß. Dieser erließ einen Untersuchungshaftbefehl, und der 28-Jährige wurde in eine niedersächsische Justizvollzugsanstalt gebracht. Die Ermittlungen in der Brandstiftungsserie, bei der seit dem 3. Januar fast 20 Autos beschädigt oder zerstört wurden, dauern weiter an.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.