![Überflutete Keller und Straßen nach Starkregen in NRW](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22671281/2581325842-cImg_16_9-w1200/Ein-Blitz-hellt-zwischen-einer-Oberleitung-einer-Straenbahn-auf.jpg)
Überflutete Keller und Straßen nach Starkregen in NRW
n-tv
Am Donnerstagabend ziehen zahlreiche Gewitter über NRW. Der Starkregen lässt Keller voller Wasser laufen und macht Straßen unbefahrbar. Überwiegend geht es jedoch glimpflich aus.
Bergisch Gladbach (dpa/lnw) - Starkregen in Folge eines Unwetters hat in Teilen Nordrhein-Westfalens zahlreiche Keller und Straßen unter Wasser gesetzt. Am Donnerstagabend zogen mehrere Gewitter über NRW hinweg. Für einige Orte hatte der Deutsche Wetterdienst vor heftigem Starkregen gewarnt. Im Ruhrgebiet wurde die Autobahn 42 bei Herne überschwemmt. Zwischen dem Kreuz Herne und der Abfahrt Gelsenkirchen-Bismarck seien zahlreiche Autos im Wasser stecken geblieben, hieß es am Donnerstagabend aus der Leitstelle der Autobahnpolizei. Der Streckenabschnitt sei gesperrt worden. Polizei und Feuerwehr seien unter anderem mit Pumpen im Einsatz, um die Lage zu beobachten und sich wenn nötig um die Feststeckenden zu kümmern. "Wir müssen jetzt geduldig sein und abwarten, bis das Wasser wieder abfließen kann", sagte ein Sprecher.More Related News
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.