
Woidke setzt auf mehr Respekt und Dialog
n-tv
Der neue Brandenburger Landtag hat seine erste Sitzung hinter sich. SPD-Regierungschef Woidke dringt darauf, mehr miteinander zu reden. So weit wie das BSW geht er nicht.
Potsdam (dpa/bb) - Brandenburgs SPD-Ministerpräsident Dietmar Woidke hält mit Blick auf die AfD mehr gegenseitigen Respekt im Landtag für nötig. "Ich glaube, dass der größte Teil des Landtags auch in den letzten Jahren einen sehr respektvollen Umgang mit anderen Meinungen, aber auch mit anderen Personen gezeigt hat", sagte Woidke der Deutschen Presse-Agentur. Es war vor allen Dingen eine Fraktion, die diesen Respekt fast die ganze Zeit hat vermissen lassen."
Die AfD erwähnte der SPD-Politiker dabei nicht namentlich. Er sprach sich generell für mehr Kommunikation untereinander aus. "Ich bin fest davon überzeugt, dass wir alle gefordert sind, wieder mehr miteinander in Dialog zu treten, wieder mehr miteinander zu reden", sagte Woidke, der Abgeordneter der SPD-Fraktion ist.
Der Landtag war am Donnerstag nach der Wahl am 22. September zu seiner ersten Sitzung zusammengekommen. Woidke hatte seinen Wahlkampf mit der AfD als dem Hauptgegner der SPD bestritten.