![Weniger Sachsen-Anhalter kaufen E-Autos - Hybrid gefragter](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop25493824/357132508-cImg_16_9-w1200/Die-Neuzulassungen-von-E-Autos-gingen-in-Sachsen-Anhalt-stark-zuruck.jpg)
Weniger Sachsen-Anhalter kaufen E-Autos - Hybrid gefragter
n-tv
Die E-Mobilität boomt weltweit - nur in Deutschland nicht. Auch in Sachsen-Anhalt gingen die Zulassungszahlen für E-Autos im vergangenen Jahr deutlich zurück. Eine verpasste Chance, finden Experten.
Magdeburg/Flensburg (dpa/sa) - Ein schwieriges Jahr für die E-Mobilität in Sachsen-Anhalt: Die Zahl der neu zugelassenen Elektroautos ist im vergangenen Jahr stark zurückgegangen. Wie aus einer Statistik des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) in Flensburg hervorgeht, wurden 2024 lediglich 3.869 reine Elektrofahrzeuge neu zugelassen – 1.814 weniger als im Vorjahr. Das entspricht einem Rückgang von rund 32 Prozent.
Im Gegenzug gab es bei anderen Antriebsarten einen Aufschwung: Die Neuzulassungen von Hybridmodellen stiegen in Sachsen-Anhalt um rund 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahl der neu zugelassenen Diesel-Autos sogar um knapp 13 Prozent, bei Benzinern um mehr als 9 Prozent. Insgesamt erhöhte sich die Anzahl der Neuzulassungen über alle Antriebsarten hinweg um rund 5 Prozent auf 45.811 – der höchste Wert seit 2020.
Auch bundesweit wurde ein massiver Einbruch beim Absatz von E-Fahrzeugen registriert. Im vergangenen Jahr wurden laut KBA 380.609 batterieelektrische Fahrzeuge neu zugelassen - gut ein Viertel weniger als im Jahr 2023.