
VfB sucht nach Lösung für die Offensive
n-tv
Für das Landesduell mit der TSG 1899 Hoffenheim fordert VfB-Trainer Pellegrino Matarazzo Fortschritte in der Offensive. Die Defensive des VfB Stuttgart sieht er inzwischen stabilisiert. Gelingt mit einem Startelf-Debütanten endlich wieder ein Erfolg?
Stuttgart (dpa/lsw) - Einen Stürmer wie Silas Katompa Mvumpa könnte der VfB Stuttgart für das erhoffte Ende der Ergebnisdelle besonders gut gebrauchen. Doch noch auf Wochen hinaus kann der Flügelflitzer nur als Zuschauer die Daumen drücken. Weil er inzwischen für Rehatraining auf dem Rasen stand, war er vor dem Landesduell mit der TSG 1899 Hoffenheim am Samstag (15.30 Uhr/Sky) zwar ein Thema. "Er hat gelächelt und gestrahlt – wir haben uns sehr gefreut", berichtete VfB-Trainer Pellegrino Matarazzo am Freitag. Doch die Rückkehr ins Mannschaftstraining ist ein halbes Jahr nach dem Kreuzbandriss und auch nach der Stippvisite auf dem Trainingsplatz weiter nicht genau absehbar.
Die Trendwende muss also ohne Silas gelingen. Nach fünf sieglosen Spielen nacheinander wollen die Stuttgarter beim Wiedersehen mit dem Ex-Club von Matarazzo endlich wieder jubeln. Schließlich wird die Situation ernster, sollte der VfB wieder nicht gewinnen. Es könnte ein Vorzeichen dafür sein, dass diese zweite Saison nach der Erstliga-Rückkehr schwieriger wird als die erste.