
Streit um Tagebau Turow: Mehr Einsatz von Land gefordert
n-tv
Der Ausbau des polnischen Braunkohletagebaus Turow nahe der Grenze sorgt in Sachsen schon länger für Kritik. Befürchtet werden erhebliche Auswirkungen für die Umwelt in der Grenzregion. Nun hat ein Gericht den Kohle-Abbau dort vorerst gestoppt.
Warschau/Zittau (dpa/sn) - Nach dem erzwungenen Stopp des Abbaus von Braunkohle im polnischen Turow durch eine Klage Tschechiens wird auch von Sachsens Landesregierung mehr Engagement gefordert. So mahnte die Linke vom Land ein wissenschaftliches Gutachten zu Umweltauswirkungen des Tagebaus in der Grenzregion an. Zittaus Oberbürgermeister Thomas Zenker (parteilos) sprach von einer Häufung von Verfahrensfehlern und Fehlinformationen auf polnischer Seite. Er hoffe, dass die vorläufige Gerichtsentscheidung nun auch die Landes- und die Bundesregierung zum Handeln bringe. Dagegen lobte Zenker die tschechische Regierung: "Sie hat sich auf Bitten der Region Liberec erfolgreich für ihre Bürger eingesetzt."More Related News