![Selimbegovics Appell an Regensburg: Eine Schippe drauflegen](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop23632750/6011326718-cImg_16_9-w1200/Trainer-Mersad-Selimbegovic-vom-SSV-Jahn-Regensburg-gibt-vor-Spielbeginn-ein-Interview.jpg)
Selimbegovics Appell an Regensburg: Eine Schippe drauflegen
n-tv
Regensburg (dpa/lby) - Jahn-Trainer Mersad Selimbegovic hat vor dem bayerischen Duell mit der SpVgg Greuther Fürth eine Leistungssteigerung von der gesamten Regensburger Mannschaft gefordert. "Alle sind in der Pflicht, eine Schippe draufzulegen. Nicht nur die Stürmer", sagte Selimbegovic vor dem Spiel gegen den fränkischen Tabellenvorletzten am Freitag (18.30 Uhr).
Mit nur sieben Toren aus zehn Spielen stellen die Oberpfälzer aktuell die schwächste Offensive in der 2. Fußball-Bundesliga. Schuld sind laut Selimbegovic aber nicht allein seine Stürmer. "Jemand muss die Flanke bringen. Jemand muss den Steckpass durchspielen", sagte der 40-Jährige.
Von der Tabellenposition der kriselnden Fürther möchte sich der Jahn-Coach nicht blenden lassen. Einen "sehr talentierten Kader" bescheinigte Selimbegovic der Spielvereinigung: "Die haben sich jetzt langsam stabilisiert und die werden auch da unten rauskommen."
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.